Ihre sportliche Karriere begann Brigitte Pfropfreis 1962 als Übungsleiterin beim Kinderturnen des TuS Westerholt/Bertlich. „Als Kind war ich selbst nicht im Sportverein. Als ich dann zum Kinderturnen ging, kam eins zum anderen“, erzählt die heute 70-Jährige. Schnell wurde sie vom Turnkind zur Helferin und machte dann zum 18. Geburtstag ihren Übungsleiterschein. Fortan war sie in der Kinderarbeit des Vereins tätig. „Bis 1997 habe ich die Kinderturngruppe geleitet“, erzählt Pfropfreis. Sie organisierte Ausflüge und Jugendherbergsfahrten und war auch in der Vorstandsarbeit als Kinderturnwartin tätig. Das sportliche Engagement färbte sich auch auf die eigene Familie ab.
1998 wechselte Brigitte Pfropfreis dann in die Seniorenarbeit und wurde Übungsleiterin der Gruppe „50+“. Diese Gruppe leitet sie auch heute noch. „Wir sind aktive Sportlerinnen über 50, die neben dem Turnen auch gemeinsame Ausflüge unternehmen und kleine Feste feiern. Eine treue und eingeschworene Gemeinschaft.“ Die Mitglieder der Gruppe sind bunt gemischt. „Der Sport macht mir einfach Spaß und er hält geistig und körperlich fit“, sagt Pfropfreis. Als Sportwartin gestaltete Pfropfreis die Entwicklung des Vereins aktiv mit. Für die Übungsleiter war sie Ansprechpartner und oft auch Kummerkasten zugleich. "Das habe ich gerne gemacht und so konnten Konflikte schnell gelöst werden und jeder mit Freude wieder an die Arbeit gehen." Und auch, wenn sie weiterhin nicht mehr im Vorstand des Vereins tätig ist, wird sie dem Verein weiterhin treu bleiben: „Solange ich das körperlich noch schaffe, mache ich als Übungsleiterin weiter.“
